Karlsruhe, den 10.04.2014 – Das beliebte Fantasy-MMO AION Free-to-Play ist ab sofort in der Version 4.5 spielbar – in allen europäischen Sprachfassungen. Die hervorstechendste Neuerung ist dabei die zweite Spezialisierungsklasse des Ingenieurs. Ab Stufe 10 schlüpfen Spieler fortan auf Wunsch in die Haut des wehrhaften Äthertechs. Darüber hinaus bringt das Update acht neue Instanzen in Süd-Katalam, im Untergrund von Katalam und im oberen Abyss mit sich.
Ein Trailer zum Update 4.5 findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZJO9-q4kp98
Die Technik macht’s: Der Ingenieur wird zum Äthertech
Die Waffe des Äthertechs ist der Ätherschlüssel, mit dem er nicht nur kraftvoll zuschlägt, sondern auch seinen Mech herbeiruft. Mit diesem Wunderwerk der Technik lenkt er alle Angriffe auf sich und schützt so seine Mitstreiter vor Schaden. Im Kampf wird er also zumeist in den vordersten Reihen zu finden sein und gezielt als Tank fungieren.
Auch für PvE-Nachschub ist gesorgt: Acht neue Instanzen halten Spieler im späteren Spielverlauf bei Laune. Der Schutzturm der Ruhn befindet sich im Untergrund von Katalam und kann ab Stufe 65 betreten werden. Das Schlachtfeld der Stahlmauerbastion ist in den südlichen Gebieten Katalams gelegen. Sechs weitere Instanzen warten in den Regionen des oberen Abyss auf ihre Erkundung und sind für Spieler im Stufenbereich 61 bis 65 geeignet.
Kleine Geschichtsstunde: Der Mech und seine Rolle im Krieg der Fraktionen
Nachdem die Elyos und die Asmodier die Energie-Kerne Petralith entdeckt hatten, begannen sie, nach neuen Waffentypen zu forschen. Sie fertigten mit Hilfe des Bauplans und der Bestandteile aus dem Sauro-Kriegsdepot die Maschinenteile und entnahmen die Energiequelle aus der Id-Technologie von Hyperion. Als Resultat entstand der Mech des Äthertechs. Elyos und Asmodier sind gleichermaßen der Meinung, dass der Äthertech einen neuen Wendepunkt im Kampf darstellen wird.
AION ist der erfolgreichste MMO-Titel des asiatischen Premiumentwicklers NCSOFT® und führt seit Jahren die Toplisten in Korea an. Millionen Spieler weltweit bevölkern die Ländereien und Gebiete der Fantasy-Welt Atreia. Mit zahlreichen Updates wurde das Spiel kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Dazu gehören neben unzähligen Features und Funktionen sowohl Standards des MMO-Genres wie neue Instanzen, interessantere Belohnungssysteme und bessere Levelmöglichkeiten durch Quests als auch Innovationen wie das Mentorensystem, bei dem erfahrene Spieler Anf&amp;amp;amp;amp;amp;auml;ngern unter die Arme greifen, wovon beide profitieren. Seit dem 29. Februar 2012 ist AION nun Free-to-Play und erm&amp;amp;amp;amp;amp;ouml;glicht es so Spielern, die gesamten Inhalte kostenlos zu erleben.</p></p>