Panini und Frogster veröffentlichen den zweiten Roman zu Runes of Magic mit exklusivem Mount
Ab heute können sich Fantasy-Fans und Leseratten über „Asiya – Legenden Taboreas“ freuen. Der Roman setzt die Geschichte aus dem Vorgänger „Shareena“, der zwischenzeitlich Platz 2 der Fantasy-Bestseller erreichte, fort. Er stammt wieder aus der Feder von Autor Michael T. Bhatty, der bereits an erfolgreichen Rollenspielen mitgewirkt und weitere Romane zu Videospielen verfasst hat.
„Asiya – Legenden Taboreas“ katapultiert die Leser in die Regionen von Ystra und Varanas, zum Aotulia-Vulkan der Naga und schließlich nach Zandorya, dem neuen Kontinent. Shareena, die Protagonistin des ersten Romans, begibt sich auf die Suche nach Asiya, die von Fanatikern verschleppt wurde. Unterwegs offenbart sich ihr und ihren Begleitern – darunter auch ein Elfenbewahrer – mehr über das Ränkespiel der Naga und Zhurhidon, die erneuerte Allianz zwischen Elfen und Menschen, sowie einem uraltem Artefakt, welches den Schlüssel zur Macht der Runenlords, der bekannten „Dämonen von einst“, in sich birgt.
Autor Michael T. Bhatty verwebt die Elemente des MMORPGs Runes of Magic zu einer großen Geschichte. „Ich bin selbst begeisterter Spieler von Runes of Magic und es freut mich besonders, dass der erste Roman bereits so viele zufriedene Leser gefunden hat.“ erklärt Autor Michael T. Bhatty und fügt hinzu: „Wie versprochen gibt es dieses Mal mehr Drama, mehr Blut, mehr Mädels. Und ihr könnt herausfinden warum der Magier Samuel, der Geliebte von Asiya, sagt: Alle Frauen sind ein Fluch!“
Erhältlich ist der Roman unter anderem auf Amazon.de:
http://www.runesofmagic.com/de/roman/asiya.html
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.