Frogster gibt Details zu neuen Zonen und Instanzen in Runes of Magic bekannt
Mit dem am 12. Juni erscheinenden fünften Kapitel Fires of Shadowforge wird das erfolgreiche MMORPG Runes of Magic um eine neue Rasse erweitert. Die im Königreich Stahlfels beheimateten Zwerge der Schattenschmiede starten ihr Abenteuer im neuen Startgebiet der verzweigten Höhlen von Yrvandis. Hier befindet sich als besondere Herausforderung die neue Anfänger-Instanz, der Außenbezirk von Stahlfels.
Stahlfels, das unterirdische Königreich der Zwerge wurde bereits vor der Großen Verbannung und der historischen Schlacht zwischen den Dämonen und Völkern Taboreas geschaffen. Doch durch ein missglücktes Experiment fielen alle Zwerge in einen künstlichen Schlaf und gerieten immer mehr in Vergessenheit. Erst als die königlichen Spähtruppen sie entdeckten, wurden sie zu neuem Leben erweckt. Nun entfaltet sich die Pracht ihres Königreichs von neuem. Die gigantischen Ausmaße der Bauwerke zeugen von ihren Bau- und Handwerkskünsten und lassen Zwerge fünf Hauptzonen erkunden: den zentralen Verwaltungsbezirk, den Crafting-Bezirk im Osten, das Arena-Viertel im Norden, das Waren-Viertel im Westen und den Bergbau-Distrikt im Süden.
Im Außenbezirk von Stahlfels finden Spieler den Eingang zur neuen Anfänger-Instanz. Hier treten sie gegen den Endboss „Dunkler Gargoylem“ an. Er hat sich samt einer Horde angriffslustiger Geisterwesen in den unteren Stockwerken alter Zwergenhallen verschanzt und wird der erste Boss sein, der die Spieler der neuen Zwergenrasse herausfordert.
Aktuelle Informationen zum Spiel finden sich auf der offiziellen Website www.runesofmagic.com
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.