Karlsruhe, 6. April 2022 | Gameforge, führender Publisher beliebter MMOs wie AION, TERA, OGame, NosTale und Swords of Legends Online hat heute bekanntgegeben, dass das rogue-like Singleplayer-Strategiespiel Trigon: Space Story am 28. April 2022 für PC erscheint.
Das von FTL: Faster Than Light inspirierte Trigon: Space Story steht bereits auf den Wunschlisten vieler Spieler. Aktuell befindet sich der Titel bei mehr als 70.000 Spielern auf der Steam-Wunschlist, Tendenz steigend.
Trigon: Space Story ist das erste Singleplayer-Spiel von Gameforge und offenbart einen Ausblick darauf, was der Publisher für 2022 und die kommenden Jahre geplant hat.
Nach dem kürzlich erschienenen Gameplay-Trailer präsentiert Gameforge zur Feier des bevorstehenden Releases einen neuen CGI-Story-Trailer:
Außerdem hat Gameforge eine neue Demo-Version von Trigon: Space Story mit komplett überarbeitetem Tutorial auf Steam veröffentlicht. Die Demo bietet ein angepasstes User Interface, kleinere Balance-Änderungen und ist nun in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (Spanien und Lateinamerika), Polnisch, Portugiesisch, Koreanisch, Chinesisch (vereinfacht) und Japanisch verfügbar. Zusätzlich kann die Demo nun nicht mehr nur auf Microsoft Windows, sondern auch auf weiteren Betriebssystemen wie macOS und Linux gespielt werden.
Erst kürzlich haben die Entwickler ein neues Status-Update zum aktuellen Stand der Dinge im Steam-Entwickler-Blog veröffentlicht: klick.
Gameforge verlost bis zum Release am 28. April Codes für Trigon: Space Story. Das sollten sich angehende Captains und kühne Weltraumpioniere nicht entgehen lassen! Die Teilnahme erfolgt über Gleam: klick.
Über Trigon: Space Story
In Trigon: Space Story schlüpfen die Spieler in die Rolle des Captains eines rundum aufrüstbaren Raumschiffs und tragen für alles die Verantwortung: von den Waffensystemen und Triebwerken bis hin zu den täglichen Aufgaben der Schiffscrew. Die Spielwelt wird prozedural generiert und bietet in den vier Kapiteln der Story-Kampagne mit neun Sektoren, die jeweils mehr als zehn individuelle Systeme enthalten, viel Raum für Erkundungen. Jede Vorgehensweise will strategisch geplant sein. Unzählige Faktoren wie gefährliche Anomalien, marodierende Weltraumpiraten und ein komplexes Netz intergalaktischer Politik sind dabei zu berücksichtigen. Die Spieler können ihr Schiff mit mehr als 70 unterschiedlichen Waffen ausrüsten und das Spiel aus der Perspektive einer von vier einzigartigen Spezies erleben, die jeweils ihre speziellen Eigenheiten und Vorteile haben. Das prozedural generierte Roguelike-Universum bietet bei jedem Durchlauf ein neues Abenteuer und zeigt den Spielern eindrucksvoll, was „improvisieren, anpassen, überwinden“ wirklich bedeutet.
Key Features:
Eine Demo von Trigon: Space Story ist bereits auf Steam verfügbar. Wer FTL, Roguelikes oder Sci-Fi-Abenteuer mag, sollte die Demo anspielen und das Spiel der Wunschliste hinzufügen. Hier geht’s zum Spiel: klick
Das Spiel wird 2022 auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Koreanisch, Japanisch und Polnisch für PC über Steam und den Epic Games Store verfügbar sein.
Um keine Infos zu Trigon: Space Story zu verpassen, besucht die offizielle Seite von Trigon: Space Story, folgt auch auf Twitter, YouTube und diskutiert mit auf dem offiziellen Discord-Kanal.
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link