Im Fokus: Crafting, Verzauberung und Customisation bei TERA
In Frogsters kommenden Action Combat MMO TERA werden nicht nur das dynamische Kampfsystem und die verschiedenen Kampfstile der Spieler über Sieg oder Niederlage entscheiden. Auch die individuell anpassbare Ausrüstung spielt eine wichtige Rolle im Kampf ums Überleben. Wer sich den unzähligen Gefahren stellen will, kommt um eine intensive Lehre der Handwerkskunst nicht herum.
Accessoires der besonderen Art
Auch wenn schnelle Reflexe bei TERA s Echtzeitkampfsystem auf der Tagesordnung stehen, kann es nie schaden, eine mächtige Waffe in der Hand zu halten, um noch mehr Zerstörung auf dem Schlachtfeld anzurichten. Sei es mit der wuchtigen Kampfaxt eines Berserkers oder den magischen Pfeilen eines Bogenschützen – dank TERA s Handwerkssystem finden selbst die kreativsten Ausrüstungen ihren Weg ins Spiel. Für alle, die sich an vorderster Front aufopfern, dürfte ein möglichst widerstandsfähiger Brustpanzer das Objekt der Begierde sein. Wer es etwas offensiver mag, kann sich der verheerenden Macht der Zepter bedienen. Mit über 1000 Gegenständen, die es zu fertigen, verwenden und verkaufen gilt, erhalten Spieler eine kleine Auswahl aus all dem, was TERA zu bieten hat.
Belohnungen sind am wertvollsten, wenn man sie sich verdient hat. Aus diesem Grund ist bei TERA s Handwerkssystem mehr als nur ein Mausklick nötig, um einen wirklich beeindruckenden Gegenstand zu fertigen. Auf ihrer Reise durch die Welt von TERA sammeln Spieler seltene Rezepte und mythische Elemente, bevor sie sich in einer der zahlreichen Schmieden ans Werk machen können.
Waffen ganz nach eigenem Geschmack
Die Customisation von Waffen und Rüstungen bietet viel mehr als eine reine Aufwertung der Gegenstandswerte – sie verändert darüber hinaus die Art, wie man TERA spielt. Die korrekte Verwendung von magischen Kristallen und Verzauberungen wirkt sich auf den Kampfstil aus. Das Einsetzen von Kristallen in eine Waffe kann Angriffe stärken, Gegner schwächen oder sie sogar vergiften. Glänzen dagegen Kristalle in den Rüstungen, können sie Dauerheilung bescheren, vor Angriffen aus dem Hinterhalt schützen oder zusätzliche Energie verleihen, um mächtige Zauber zu wirken.
Selbst augenscheinlich wertlose Gegenstände können sich dank der Verzauberungs-Möglichkeiten in der Welt TERA als nützlich erweisen. So kann man die magische Energie einer Waffe, die beim nächsten Händler verkauft werden sollte, auf ein anderes Kriegsgerät übertragen. Bei Wiederholung dieses Vorgangs, können zudem neue Fähigkeiten und Kräfte für diesen Gegenstand freigesetzt werden. Spieler, die ihr liebgewonnenes Schwert kontinuierlich verbessern, können ihr Schmuckstück durch das Absorbieren magischer Kräfte so auch in höheren Levelabschnitten weiterhin nutzen.
Tödliche Mischung
Bei TERA beschränkt sich die Customisation nicht allein auf die Ausrüstung des Spielers: Mithilfe von Glyphen lässt sich auch die Effektivität der verschiedenen Fertigkeiten und Zauber ganz individuell anpassen. Kombiniert man beispielsweise eine bestimmte Glyphe mit dem Angriff eines Bogenschützen, richtet der mit einem lähmenden Bonus versehene Pfeilregen noch mehr Schaden an. Alternativ können Glyphen gemeinsam mit einem Nahkampfangriff genutzt werden, um etwa noch schneller Hiebe auszuteilen.
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link