Neue High-Level Instanz und Zone in Runes of Magic bieten stundenlangen Spielspaß
Der Publisher Frogster hat heute mit dem Patch 4.0.5 die Tore zum neuen Raid-Dungeon für Runes of Magic – das „Grab der sieben Helden“ – geöffnet. Dieser ist Teil des neuen Inhaltsupdates „Patch 4.0.5 – Seelen der Vergangenheit“ und fordert Gruppen von bis zu zwölf Spielern in einem spannenden Kampf mit sieben mächtigen Bossgegnern. Die ebenfalls heute erscheinende Episode des RoM-Cast zeigt die fordernden Widersacher bereits im Kampf mit einer Gruppe gut ausgerüsteter High-Level-Spieler, die bereits die neue Maximal-Stufe 70 erreicht haben.
Die einst mächtigen Helden Taboreas rufen zum Kampf. Nachdem die Spieler die ehrwürdigen Helden Taboreas samt ihrer Geschichte, die in „The Elder Kingdoms“ begann, kennen gelernt haben, können sie jetzt zum ersten Mal gegen die mächtigen Wesen antreten. Sie hatten ihre Kampfeskraft bereits während der großen Verbannung gegen die Dämonen bewiesen und standen König Kalume zur Seite. Ihre Kräfte und Seelen werden nun gegen ihren Willen festgehalten und durch den Dämon Sismond als untote Leibgarde missbraucht. Die Spieler sind aufgerufen, in die Schlacht gegen die manilpulierten Helden zu ziehen und sie von Sismonds bösem Zauber zu befreien.
Außerdem veröffentlicht Frogster mit der neuen Zone „Tergothenbucht“, in der sich die umkämpfte Stadt „Lechif“ befindet, neuen Endgame-Content. Hier treffen die Spieler auf die Mitglieder der hier herrschenden Familie Kanches, die sich immer wieder gegenseitig bekriegen. So wird Dieben und Plünderern der Weg in die Stadt ermöglicht und die Bevölkerung in wiederkehrende Kämpfe verwickelt.
Friedlicher läuft es beim ab heute statt findenden „Herbstbankett“ ab. Hier können sich die Spieler für den Kampf stärken. Gabentische stehen auf dem gesamten Kontinent verteilt und halten Speisen bereit. Tägliche Aufgaben rund um die Beschaffung von Vorräten oder das Sammeln von Ressourcen runden das herbstliche Event ab.
„Seelen der Vergangenheit wird Runes of Magic Fans auf der ganzen Welt nicht allein tiefer in die taboreanischen Mythen einführen, sondern bietet darüber hinaus auch wochenlangen Spielspaß durch eine neue, fantastische Zone und eine spannende Instanz“, so Mandy Blumenthal Producer Runes of Magic. „Wir freuen uns alle darauf, auch mit diesem Patch langsam den Weg für Chapter 5 zu bereiten.“
Detaillierte Infos zum Patch und die aktuelle Folge des RoM-Cast liefert die offizielle Webseite:
http://www.runesofmagic.com/de/news,id7234,patch_4_0_5_seelen_vergangenheit.html
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.