Neuer High-Level-Content fordert Spieler in Runes of Magic
In weniger als zwei Wochen ist es so weit. Am 12. Juni wird das erfolgreiche MMORPG Runes of Magic mit Fires of Shadowforge um ein fünftes Kapitel erweitert. Der neue Teil öffnet die Tore in ein unwirkliches und menschenfeindliches Land, das alte Königreich Rorazan, dass durch Feuerstürme vollständig verwüstet wurde. Mechanische Golems und Geister treiben dort ihr Unwesen. Spieler finden hier den Eingang zur ebenfalls neuen High-Level-Instanz „Ewiger Kreis“, in der vier mächtige Runenwächter alle Mutigen zu einem packenden Kampf herausfordern.
Das alte Königreich Rorazan befindet sich im Westen des neuen Kontinents Kolydia. Lange Zeit lebten die Bewohner hier in Frieden miteinander. Doch als die Schergen des Dämonenmagiers Maderoth ein für viele Jahrhunderte eingesperrtes Elementarwesen, den König des Feuers, befreien kommt es zu einer gewaltigen Explosion. Ein Feuersturm verwandelt im Anschluss weite Flächen in eine trostlose Einöde. Nun bewohnen nur noch Geister, mechanische Wesen und Feuerelementare die verbrannte Erde.
Im Norden Rorazans findet sich der Eingang zur neuen High-Level-Instanz Ewiger Kreis. Vier mächtige Runen Golems haben sich hier verschanzt und warten in zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf mutige Spielergruppen. Nach jedem Bosskampf gilt es ein Rätsel zu lösen, bevor die Gruppe in den nächsten Spielabschnitt teleportiert wird. Als letzter Boss stellt sich dann der übermächtige Da‘dalodin den Spielern entgegen.
Aktuelle Informationen zum Spiel finden sich auf der offiziellen Website www.runesofmagic.com/de/chapter5.html
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.