Karlsruhe, den 12.12.2017 – Am 12. Dezember geht es los: Zeitgleich zum neuen Update startet der Event-Server Manahan, auf dem TERA alles ist, nur nichts für Warmduscher. Für fünf Wochen wird der Server eine experimentelle Spielwiese sein, auf der TERA-Neulinge zeigen können, aus welchem Holz sie geschnitzt sind und Veteranen garantiert von eventueller Kriegsmüdigkeit geheilt werden. Die Spieler betreten Manahan mit maximal zwei neu zu erstellenden Charakteren, die sich bei verringerten Basiswerten durch härtere Dungeons kämpfen und fiesere Bosse besiegen müssen. Dabei brauchen sich auch noch mehr XP-Punkte zum Leveln. Ab Level 65 ist dafür die Ausrüstungserfahrung so stark beschleunigt wie noch nie zuvor.
“Das Regelset auf Manahan ist wirklich etwas für Hartgesottene. Wir wollen unseren Spielern eine echte Herausforderung bieten”, erklärt Portfolio-Managerin Noemi Feller. “Der Server ist vor allem als packender Anreiz gedacht, der nebenbei das Inventar der Spieler langfristig aufbessert. Wer es schafft, sich bis Level 65 durchzukämpfen, wird reichlich belohnt”, so Feller weiter.
Charaktere so schnell wie nie ausrüsten und zum Heimatserver mitnehmen
Neben der Gewissheit, zu den zähesten Gamern zu gehören, die das Netz je gesehen hat, erhalten die Spieler außergewöhnliche Belohnungen für serverspezifische Errungenschaften (z.B. erster Spieler auf Manahan mit Level 65) und besonders wertvolle Truhen bei Erreichen von Level 65. Außerdem werfen Instanzen deutlich mehr Belohnungen ab und das Aufstufen von Gilden ist radikal beschleunigt. Im PvP-Modus ist die Zusammenstellung der verfügbaren Schlachtfelder verändert und um neue Funktionen erweitert. Es sind neue Spielerzahlen möglich und eine Reihe neuer Einstellungen für den wöchentlichen Gildenkrieg Civil Unrest: Velika, die es so noch nie gab. Das Beste aber ist: Die auf Manahan erstellten Charaktere können zum Event-Ende kostenfrei auf reguläre Server transferiert werden, sofern sie Level 65 erreicht haben. Dadurch zahlt sich jeder Tropfen Blut und Schweiß auf dem Event-Server auch langfristig aus.
Zwei neue Dungeons und zahlreiche Events
Neben Manahan gibt es mit dem Dezember-Update ein reichhaltiges Content-Paket: Der 5-Spieler-Dungeon Lakans verzerrtes Gefängnis kehrt sowohl für die regulären TERA-Server als auch für den Event-Server zurück. Weiterhin ist auf allen Servern eine Extrem-Variante der 5-Spieler-Instanz Spitze der Furcht mit deutlich schwieriger zu knackenden Bossen verfügbar. Zusätzlich wird es das Buchstabenzauber-Event geben, mit dem gesammelte Buchstaben gegen wertvolle Belohnungen eingetauscht werden können. Vom 19. Dezember bis 11. Januar treffen sich Spieler auf allen Servern zur epischen Schneeballschlacht von Wintera, sammeln Schneefeld-Trophäen ein und erhalten dafür etwa besondere Winterkostüme, Fertigkeiten oder Accessoires. Vom 21.12. bis 2.1. können außerdem in verschiedenen Ecken der TERA-Welt falsche Weihnachtsmänner gejagt werden; zwischen dem 16. Dezember. und dem 1. Januar bekommen die Spieler an insgesamt 9 Tagen Sternengeschenke für ihre Spielzeit. Nicht zuletzt wird es an allen Dezember-Wochenenden zusätzliche Buffs für Spieler auf den regulären TERA-Servern geben.
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link