Abiturientin Selin S. aus Mainz gewinnt mit selbstgeschneidertem Kostüm
Karlsruhe, 29.6.2011 Das Team von Elsword, dem beliebten Manga-Online-Spiel von Gameforge, hat am 11.6.2011 im Rahmen der DoKomi-Messe in Düsseldorf einen Cosplay-Wettbewerb veranstaltet. Dabei waren Spieler und Spielerinnen aufgerufen, sich in – den Spielecharakteren nachempfundenen – Kostümen zu präsentieren. Die Gewinnerin der Veranstaltung ist Selin S., eine 19-jährige Abiturientin aus Mainz. Selin hatte als »Bogenschützin Rena« die Jury überzeugt und gewann eine Reise nach Südkorea im Wert von 2.000 Euro.
»Ich bin total begeistert«, erklärte die Gewinnerin, die ihr Kostüm komplett selbst geschneidert hat. »Der Manga-Stil von Elsword gefällt mir einfach und dass ich nun den Urlaub nach meinem Abi in Südkorea machen darf – da geht ein kleiner Traum in Erfüllung!«. Selin hatte die Jury nicht nur mit dem Kostüm sondern auch mit den schönen Accessoires überzeugt, etwa dem originalgetreuen Bogen. Moderiert wurde der Wettbewerb von Desireé Richter und Brigitte Bötcher, den beiden deutschen Teilnehmerinnen der Cosplay-Weltmeisterschaft in Japan; in der Jury saß unter anderem Ji-Yoon Park, Product Director für Elsword. »Ich bin schlichtweg begeistert, wie viel Mühe sich alle Teilnehmerinnen und auch Teilnehmer gemacht haben« kommentiert Park. »Besonders stolz bin ich aber auf die Gewinnerin. Selin sieht in dem Kostüm fantastisch aus und ist eine würdige Vertreterin unserer Bogenschützin Rena!«
Die DoKomi fand 2011 zum dritten Mal statt und ist eine der größten deutschen Anime- und Cosplay-Conventions in Deutschland. Das Elsword-Team war dort zum ersten Mal vertreten und präsentierte sein Spiel den über 5.000 Besuchern.
Das MMO Elsword beeindruckt mit einer einzigartigen Mischung aus 2D-Sidescroller und Rollenspiel im Anime-Style. Diese zwei Gameplay-Traditionen verschmelzen in Elsword zu einem einmaligen, dynamischen Spielerlebnis. In der spannenden Story dreht sich alles um den mythischen Eldrit-Stein, aus dem der Kontinent Elios seine Energien bezieht. Gleich acht Meister beschützen ihn; Wesen wie den maschinenartigen Nasod spendet er sogar ihre Lebenskraft. Als der Stein eines Tages zersplittert, verteilen sich seine Bruchstücke in der gesamten Welt. Nun liegt es in den Händen des Spielers, den Stein zu einen und den Fortbestand von Elios zu sichern. In über 35 Dungeons kämpft sich der Spieler durch eine aufregende Welt voller Action, Magie und Abenteuer.