Flythrough gibt Einblicke in den TERA-Dungeon “Dunkle Kathedrale”
Düstere Gesänge prallen an den alten Mauerwänden der Dunklen Kathedrale ab und rauschen durch die verwinkelten Hallen. Es sind Beschwörungen, die an eine dämonische Gottheit gerichtet sind, dessen Auferstehung kurz bevor steht.
In dem neuesten TERA-Flythrough können Spieler schon jetzt einen sicheren Blick in die Instanz riskieren, bevor sie selbst die drei Ebenen der Kirchenruine betreten werden.
In mitten des Wüsten-Ödlands wird die Dunkle Kathedrale den Mut der Abenteurer herausfordern, die es wagen, sich den Weg durch die heiligen Hallen der alten Überreste freizukämpfen. Der einst mächtige Dämonengott Lok war, nachdem er besiegt wurde, für lange Zeit verschwunden. Doch einige geistliche Helfer blieben ihm treu und sind nun entschlossen, ihn unter der Führung des „Dunklen Bischoffs“ durch schwarze Magie wieder auferstehen zu lassen.
Krieger, die sich durch die ersten Wellen von Monstern und Barrikaden kämpfen, treffen in der zweiten Ebene auf die geistlichen Helfer des Dämonengottes. Sind die Schergen besiegt, müssen sich die Helden dem Drahtzieher der Beschwörung – dem Dunklen Bischoff – stellen.
Der Sieg über den Bischoff gewährt Zugang zur dritten und letzten Ebene, in der eine Gruppe schwer bewaffneter Kreaturen nur darauf warten, die Krieger ins Jenseits zu befördern. Erst nachdem alle drei Schergen geschlagen sind, stehen Spieler dem schrecklichen Lok gegenüber und können versuchen, der Bedrohung gänzlich Einhalt zu gebieten.
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link