Panini und Frogster geben einen ersten Einblick in den zweiten Runes of Magic-Roman
Der Panini Verlag veröffentlicht am 12. April 2011 „Asiya – Legenden Taboreas“, den zweiten Roman zu Frogsters erfolgreichem Fantasy-MMORPG Runes of Magic. Die Leser erwartet wieder eine spannende Geschichte, die an die Ereignisse des ersten und sehr erfolgreichen Teils anschließt. Bereits jetzt gibt der Autor Michael T. Bhatty in einer Leseprobe einen ersten Einblick in seine Fortsetzung: „Nachdem Shareena und Asiya den Zurhidon in Band I. ein Schnippchen geschlagen haben, erwartet die beiden jungen Frauen in Runes of Magic – Asiya nun noch mehr Drama, glühende Leidenschaft und unbekannte Facetten der Magie – eine Reise, welche die beiden Freundinnen an ihre inneren Abgründe führen wird.“
Shareenas Weggefährtin, die Priesterin Asiya, wurde durch ihren Tod und ihre Wiederbelebung aus der ‚Leere‘, jenem unheimlichen Platz an den die Menschen einst die Dämonenfürsten verbannten, verändert. Nun wird die zweifelnde junge Frau von Fanatikern verschleppt, die ihre schlummernden Kräfte für sich nutzen wollen. Während sich Shareena und ihre Freunde zu einer Rettungsmission aufmachen, die sie auf den fernen Kontinent Zandorya führt, entdeckt Asiya unter der Anleitung eines dunklen Mentors neue Kräfte der Magie in sich.
Der Roman „Asiya“ bietet eine atmosphärisch dichte und hoch dynamische Fantasy-Geschichte. Autor Michael T. Bhatty spielt hier seine ganze Erfahrung aus, um die Elemente der Online-Welt zu einer spannenden Story zusammenzuführen und überzeugt erzählerisch wie auch sprachlich auf ganzer Linie. In der Games-Szene ist Michael T. Bhatty als erfahrener Schreiber bekannt, der unter anderem als Lead Game Designer maßgeblich an Sacred mitwirkte und für Panini bereits zwei Romane der FarCry-Reihe verfasst hat.
Vorbestellbar ist das Werk jetzt schon, unter anderem auf Amazon.de: http://www.runesofmagic.com/de/roman/asiya.html
Das Fantasy-Spiel Runes of Magic begeistert inzwischen mehr als fünf Millionen Spieler und wurde schon mehrfach ausgezeichnet. Nach dem ersten Roman „Shareena“, der Platz 2 der Fantasy-Bestseller bei Amazon erreichte, arbeiten Publisher Frogster und der Panini Verlag, Spezialist für Roman-Adaptionen erfolgreicher Computergames, nun am Nachfolger.
Spieler nehmen aus dem Roman sogar etwas mit nach Taborea: Über einen speziellen Code können sich die Käufer des Buchs im Spiel ein exklusives Ingame-Reittier freischalten: Der geflügelte Löwe Aurelius ist im Roman ein wertvoller Helfer an Asiyas Seite und begleitet die Spieler in Runes of Magic auf ihren Reisen.
Bestellungen für Rezensions-Exemplare können vorgemerkt werden bei steffen.volkmer@panini.de. Für Interviews steht Autor Michael T. Bhatty gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Roman sowie die Textprobe zum Nachlesen gibt es unter: http://www.runesofmagic.com
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.