Erster Patch schaltet das politisches System in TERA frei
Mit dem heute veröffentlichten ersten Patch wird das Action-MMO TERA, das in der letzten Woche den ersten Platz der GfK-Charts stürmen konnte, wie geplant um das politische System erweitert. Spieler, die mit einem Charakter bereits die Spielstufe 50 erreicht haben und gleichzeitig als stolzer Gildenleiter fungieren, können sich ab morgen in 15 Provinzen zur Wahl stellen. Ab dem 23. Mai um 12:00 Uhr können dann alle Charaktere ab Spielstufe 20 entscheiden, welche Spieler als erste Vanarchen in den Geschichtsbüchern TERA s verewigt werden.
Mit Veröffentlichung des Patches kehrt auch die alte Einstellung für die Gewaltdarstellung ins Spiel zurück. Die bereits während der Closed Beta des Spiels verfügbare Einstellung gibt Spielern die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Stufen der Gewaltdarstellung zu wählen. Darüber hinaus werden mehrere Bugfixes eingespielt, unter anderem:
Weitere Bug-Fixes werden ausführlich auf der offiziellen Seite beschrieben:
http://community.tera-europe.com/de/home/news/article/patchnotizen-1029.html
Anfang Mai wurde TERA außerdem auf der in Köln gehaltenen Rollenspiel-Messe Role Play Convention mit dem „Most Promising“-Award ausgezeichnet. Informationen dazu sowie ein Dankes-Video vom TERA-Team finden sich ebenfalls auf der offiziellen Webseite:
http://community.tera-europe.com/de/home/news/article/dankeschoen-fuer-den-rpc-award.html
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link