Karlsruhe, den 09.07.2015 – Mit MATCHDAY veröffentlicht der Karlsruher Spieleanbieter Gameforge einen Fußballmanager für mobile Geräte auf Basis von iOS, Android und Windows Phone. Von der Zusammenstellung eines eigenen Teams, dem Erwerb neuer Spieler auf dem Transfermarkt bis hin zum Ausbau der eigenen Vereinsinfrastruktur warten unzählige Aufgaben auf hoffnungsvolle Nachwuchstrainer.
MATCHDAY ist ab sofort als kostenfreier Download für iOS, Android und Windows Phone erhältlich:
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/matchday-football-manager/id865206809
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gameforge.footballmanager
Windows Phone: http://www.windowsphone.com/de-DE/store/app/matchday-football-manager/25489733-97c2-4d01-8c1e-c7bdcbfcc7ff
Der Trailer findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=RQ5lYuIxNqQ
Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Weltmeister: Alles drin in MATCHDAY
Durch die Lizenz-Pakete namhafter deutscher Clubs, wie dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg, können die Spieler auf Wunsch mit ihren Lieblingsvereinen auf Tore-und Punktejagd gehen. Internationale Spitzenteams wie der AS Rom, Manchester City, FC Liverpool, Legia Warschau und Benfica Lissabon runden das Angebot ab.
Neben den Vereinswappen, Trikots und Logos der lizenzierten Teams stehen auch die jeweiligen Kader bereit, um als virtuelle Kicker in den Mannschaften der Spieler zum Einsatz zu kommen. Einer zusammengestellten Traum-Elf aus Ballkünstlern verschiedener europäischer Nationen steht damit nichts im Wege.
Stadionatmosphäre pur dank ausgefeiltem Liveticker
Von Fußball-Enthusiasten für Fußball-Enthusiasten entwickelt, legt MATCHDAY großen Wert auf eine intuitive Benutzerführung und das klassische „Look & Feel“ der bunten Fußball-Welt.
Herzstück von MATCHDAY ist dabei der innovative Liveticker, der das Spielgeschehen mit pointenreichen Texten stilecht auf die Displays übermittelt und die Möglichkeit bietet, über unterschiedliche Befehle aktiv ins Spielgeschehen einzugreifen. So lässt beispielsweise das Kommando „Voller Angriff“ das eigene Team die kommenden Spielminuten besonders offensiv zu Werke gehen.
MATCHDAY: Jeder Tag ein Spieltag
Haben Spieler ihren Trainer- und Vereinsnamen sowie ein passendes Vereinswappen gewählt, geht es nach Abschluss eines kurzen Tutorials auch schon mittenrein in den harten Manager-Alltag: Die Mannschaft will taktisch sinnvoll aufgestellt, mit einem passenden Spielstil bedacht und entsprechend trainiert werden. Nach jeder Trainingseinheit und absolvierten Spielen stehen Fähigkeitspunkte für die Verbesserung der Spieler zur Verfügung, die in unterschiedliche Attribute wie beispielsweise „Verteidigung“ oder „Technik“ investiert werden. In täglichen Partien gegen dreizehn weitere Manager und deren Teams geht es um den Aufstieg in höhere Ligen.
Die Features von MATCHDAY im Überblick:
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link