Frogster startet Video-Podcast aus der Welt von Taborea
Der Publisher Frogster hat heute den ersten Rom-Cast, eine regelmäßig erscheinende Podcast-Reihe rund um Geschehnisse aus der Welt von Taborea, zum MMORPG-Hit Runes of Magic auf der Community-Seite veröffentlicht. Die Community Manager Mike Kiefer und Matthew Rider versorgen die Spieler ab heute regelmäßig mit Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und exklusiven Geheimnissen. Hierfür haben sie sich in der heute veröffentlichten Folge ausführlich mit dem am 16. Juni erscheinenden „Chapter IV – Lands of Despair“ beschäftigt. In der ersten Ausgabe werfen sie einen Blick auf die Boxversion des Spiels, besuchen die Zombies im „Land des Unheils“ und die Zwerge und Rhinos in den „Redhill Mountains“ um sich außerdem noch ausführlich dem Thema „Class & Balancing“ zu widmen.
Den aktuellen RoM-Cast so wie weitere Informationen zu Runes of Magic: www.runesofmagic.com/
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.