Karlsruhe, den 30 August 2018 | Gameforge und Entwickler Runewaker haben gestern das preisgekrönte Online-Rollenspiel Runes of Magic weltweit auf Steam veröffentlicht. Das kostenlos spielbare Fantasy-MMORPG gehört mit insgesamt rund 10 Mio. Spielern zu den erfolgreichsten Vertretern seines Genres und ist in englischer, französischer, deutscher, spanischer und polnischer Sprache verfügbar.
Im März feierte Runes of Magic bereits seinen neunten Geburtstag. Ungeachtet dessen erfreut sich der Titel einer ungebrochen großen wie auch aktiven Community, die nun wieder deutlich anwachsen dürfte. Denn mit dem Steam-Release erwartet Gameforge viele neue Spieler, die in die atemberaubende Welt von Taborea eintauchen werden, um mit den zehn verfügbaren, miteinander kombinierbaren Charakterklassen spannende Abenteuer zu erleben. Es wird zudem damit gerechnet, dass der Launch viele Rückkehrer anziehen wird. So hat Gameforge eine Reihe neuer Server für die europäische und nordamerikanische Regionen in Betrieb genommen, auf denen das Spiel komplett bei Null startet. Die Spieler haben dadurch die Gelegenheit, Runes of Magic mit all seinen Herausforderungen noch einmal ganz neu zu entdecken.
Zwei DLC-Pakete zum Start auf Steam
Zum Steam-Launch wartet Runes of Magic mit zwei DLC-Paketen auf: Das Anfängerpaket erleichtert neuen Spielern den Einstieg ins Spiel und bietet neben diversen Tränken sowie Inventar- und Bank-Erweiterungen ein Reittier und einen Begleiter. Das zweite Paket ist ein Allround-Set, das Spielern unter anderem ein komplettes Kostümset, einen exklusiven Titel, ein Reittier, einen Begleiter, einen zusätzlichen Charakterplatz und einen Vertrag für ein Haus zur Verfügung stellt. Darüber hinaus wird es Trading Cards in Runes of Magic geben.
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.