Ein erstes Video zeigt eine noch unbekannte Zone aus Chapter IV – Lands of Despair
Der Release von Runes of Magic: Chapter IV – Lands of Despair rückt immer näher. Während sich die Spieler weltweit sehnsüchtig auf den neuen Content freuen, gewährt Frogster zusammen mit Entwickler Runewaker vorab einen exklusiven Blick in die noch völlig unbekannte Zone. Das Video zeigt die beiden Völker der Zwerge und Rhinos, die sich im Krieg als Feinde gegenüber stehen.
Ein gigantisches Tor ziert den Eingang zur Zwergenstadt, die ihnen Schutz bietet während sie sich auf die Schlacht vorbereiten und die Armeen zusammen ziehen. In typischer Zwergenmanier haben sie sich außerdem eine weitere Stadt im Inneren des Berges errichtet. Hier können sie ungestört in den Minen nach Rohstoffen suchen und ihre Kriegsmaschinen herstellen.
Doch auch im Königreich der Kalo, den Rhinos, sind die Zeichen des Krieges deutlich sichtbar. Schwer bewaffnete Wachen schützen den Eingang zu ihrer Stadt, riesige Maschinen säumen die Straßen und imposantes Kriegsgerät verheißt eine gigantische Schlacht.
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.