Karlsruhe, den 08.08.2013 – Die Welt des Fantasy-MMOs TERA: Rising entwickelt sich weiter: Mit dem in Kürze erscheinenden Allianz-Update führt Gameforge ein neues Politiksystem ein und sorgt mit einem kontinentübergreifenden PvP-Modus für spannende Schlachten, die das Schicksal von ganz Arborea bestimmen. Auf kühne Recken warten zahlreiche neue Herausforderungen und Belohnungen!
Spieler ziehen die politischen Strippen
Das Allianz-Update bietet ein von Grund auf überarbeitetes Spielerlebnis in der Welt von TERA: Spieler haben die Möglichkeit, sich dem Bündnis der Velika, Allemantheia oder Kaiator anzuschließen und das politische Gewicht ihrer Allianz zu beeinflussen. Dabei greifen sie in den Kampf um das geheimnisvolle Mineral Noktenium ein. Getrieben von Machthunger versuchen die drei Allianzen seit jeher, sich die unvorstellbaren Kräfte des Noktenium anzueignen.
Das Anheuern bei einer Allianz ist nur der Anfang: Anschließend steigen Spieler in der Hierarchie auf und gestalten die Welt von TERA mithilfe des neuen politischen Systems nach den eigenen Vorstellungen. Sie wirken aktiv im Krieg mit und ergattern in Schlachten gegen verfeindete Allianzen zahlreiche Ressourcen und Items. Um zu verhindern, dass eine Allianz die Alleinherrschaft über Arborea an sich reißt, können sich die beiden anderen gegen die drohende Vormacht verbünden und gemeinsam in den Kampf ziehen.
Ein Kontinent, eine Schlacht
Auf den Höhepunkt getrieben wird der Konflikt mit dem neuen kontinentübergreifenden PvP-Kampfsystem. Mutige Krieger mischen aktiv in der Schlacht zwischen den Allianzen mit, um die eigene Fraktion zu stärken und ihr dabei zu helfen, die Kontrolle über das begehrte Noktenium zu erlangen. Der Gewinner einer PvP-Schlacht erspielt sich das Privileg, bevorzugten Zugang zu einem instanzierten Dungeon zu erhalten. Außerdem bekommen Spieler allianzspezifische Vorteile: Angehörige des Kaiator-Bündnisses verbessern ihre Resistenz gegen Betäubungseffekte, Mitglieder der Allemantheia-Allianz erhalten zusätzliche Rufmünzen und die Velika erbeuten mehr Gold von besiegten Monstern.
Die drei Allianzen stehen allen Gildenmitgliedern offen. Der Beitritt zu einem Bündnis wird durch den Gildenführer bestimmt, die Mitglieder folgen automatisch. Gemeinsam bestreiten sie anschließend zahlreiche Missionen im Auftrag ihrer Fraktion und erhalten wertvolle Belohnungen.
Sämtliche Informationen zum Allianz-Update sind auf http://tera-europe.com/de/alliance zu finden.
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link