Karlsruhe, den 04.10.2013 – Die Fantasy-Welt des Action-MMOs TERA: Rising wird um zusätzliche Inhalte erweitert: Das Steampunk-Workshop-Update liefert Gruppen-Spielern ab Stufe 60 vier brandneue Dungeons, bestehend aus einem 10-Spieler-Raid, einer 3- bzw. 5-Spieler-Instanz und einem Defense Dungeon für sieben Spieler. Helden, die sich den neuen Gefahren stellen, werden reichlich mit Beute belohnt. Neben den Items aus den neuen PvE-Spielinhalten wird auch die Auswahl an PvP- und herstellbaren Gegenständen aufgestockt. Und auch der Item-Shop erhält Zuwachs: Stimmungsvolle Ausrüstung im Steampunk-Look sorgt optisch für Abwechslung.
Gemeinsam gegen das Übel
Die 10-Spieler-Raid-Instanz Wunderholm ist optisch an Alice im Wunderland angelehnt. Hier ziehen die Abenteurer Arboreas gegen fantastische Gegner in den Kampf, welche an bekannte Figuren aus der Romanvorlage erinnern. Die Instanz wird sowohl im Normal Mode als auch im Hard Mode spielbar sein.
Mit den Kanälen findet ein Novum seinen Weg in das Fantasy-MMO: Der erste Dungeon für drei Spieler, welcher keine Klassen-Restriktionen aufweist. Bevor die Helden sich den Gefahren der unterirdischen Tunnel stellen, beschwören sie einen von drei Helfern, der ihnen im Kampf zur Seite steht. Die Gruppenkonstellation entscheidet dabei, welche Rolle der Unterstützer einnimmt.
Von verlassenen Flotten und grimmigen Giganten
Eine mit dem Mineral Noktenium beladene Flotte ist vor der Zerklüfteten Küste auf Grund gelaufen. Die letzte Meldung der Rettungsmannschaft berichtet von Monstern an Bord der verlassenen Schiffe. In der Zerschlagenen Flotte, einer neuen 5-Spieler Instanz, nehmen sich tapfere Kämpfer des Problems an und beseitigen das dort herrschende Unheil.
In Kezzels Rachen, einem auf sieben Spieler ausgerichteten Defense Dungeon, wartet ein gewaltiger Gegner auf furchtlose Abenteurer: Dort wütet der Gigant Kezzel, welcher versucht, seine von Schatzjägern geplünderten Reichtümer wiederzuerlangen.
Spaß und Ausrüstung für das Land
Wo neue BAMs fallen, da kann auch frische Beute nicht weit sein. Neben neuen Items in den Instanzen und dem Raid bringt das Update auch zusätzliche Gegenstände aus den Schlachtfeldern mit sich. Lohnenswert ist auch die Herstellung mächtiger neuer PvE- und PvP-Ausrüstung. Um die besonderen Materialien zu erlangen, welche hierfür nötig sind, müssen sich Spieler jedoch in fordernden Kämpfen und Herausforderungen bewähren.
Abwechslung vom Heldenalltag versprechen drei neue Festivals, welche mit jeder Menge spezieller Quests, Instanzen und Mini-Games für spannende Unterhaltung sorgen.
Eine Übersicht aller Features des Steampunk-Workshop-Updates findet sich unter http://de.tera.gameforge.com/landingpage/steampunk.
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link