Karlsruhe, 13.03.2013 – Die kostenfreie Version des Fantasy-MMOs TERA ist erfolgreich gestartet: Über eine halbe Million neue User haben sich seit der Umstellung auf Free-to-play für das Spiel angemeldet. Die Zahl der insgesamt für TERA: Rising registrierten Spieler beläuft sich damit auf über eine Million. Aufgrund des großen Interesses eröffnete Betreiber Gameforge bereits wenige Tage nach dem Free-to-play-Launch sechs neue Spielserver.
Insgesamt haben die Spieler von TERA seit dem Start der kostenlosen Version rund eineinhalb Millionen Charaktere erstellt, um mit ihnen Abenteuer in der Welt Arborea zu erleben. Die kampfeslustigen Castanic sind die populärste Rasse, knapp gefolgt von den Menschen und den Hochelfen. Bei den Klassen erfreut sich der Krieger besonderer Beliebtheit, dahinter folgen der Zauberer und der Bogenschütze.
Mit der Umstellung auf Free-to-play wurde die Welt Arborea um den Dungeon „Flammentiegel“ und die 3-vs-3-Arena „Himmelsring der Helden“ erweitert. Und auch künftig sollen regelmäßig neue Inhalte für TERA: Rising erscheinen. Mit dem nächsten Update, das im Laufe dieses Jahres veröffentlicht wird, erhält das Politiksystem von TERA ein neues Feature: Spieler, die einer Gilde angehören, können dann einer Allianz beitreten und mit dieser gegen andere Allianzen um die Vorherrschaft auf dem Spielserver kämpfen.
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link