Karlsruhe, den 02.06.2014 – Die Welt von TERA: Rising begrüßt eine weitere Klasse. Mit neuen Fähigkeiten wie Seelenwandeln, Schattenpeitsche und Rachedurst erweitert die Klingentänzerin die Kämpferriege. Darüber hinaus bringt das erweiterte und komplett überarbeitete Handwerkssystem neue Entwicklungsmöglichkeiten für Crafting-Liebhaber mit sich.
Zarte Lady, scharfe Klingen: Die Klingentänzerin
Erfahrene Spieler mit mindestens einem Charakter auf Level 40 dürfen im neuen Anfangsgebiet „Äscherne Hoffnung“ mit ihrer Elin-Dame die Kettenklingen schleudern. Mit Angriffen wie Klingenduett, bei dem entfernte Gegner von den Bumerang-artig entfesselten Klingen doppelt erwischt werden, wirbelt sich die Damage-Dealerin durch die Monsterreihen. Trotz ihrer zerbrechlichen Erscheinung versteht sie sich als dunkle Rächerin der Elin, was sich nicht zuletzt in ihrem mystischen Charakter zeigt. Die Klingentänzerin startet mit Stufe 50 in die Fantasiewelt von TERA: Rising. Dank der Erhöhung auf zwölf Charakterplätze kann jeder interessierte Spieler das Abenteuer beginnen, ohne sich von geliebten Charakteren trennen zu müssen.
Ein Trailer zeigt die Klingentänzerin in Aktion: http://youtu.be/3Gof08aZQRo
Lang lebe das Handwerk
Das neue Update bietet zudem ein komplett überarbeitetes Handwerkssystem. Bestehende Handwerksbereiche wurden zusammengeführt und eine neue Disziplin eingeführt. So können sich Spieler fortan in der Herstellung von Gravierungsrollen und deren Anwendung versuchen, um sich weitere Boni zu verschaffen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit „kritischen Erfolgen“ bei der Herstellung noch stärkere Gegenstände zu erschaffen. Ebenfalls kommen neue Materialien ins Spiel, um die erweiterte Handwerksarbeit zu bereichern.
Eine weitere Neuerung, die das Leben in Arborea komfortabler macht, betrifft die Glyphen: Diese müssen nun nicht mehr gekauft werden, sondern werden mit dem Erreichen des geforderten Levels automatisch erlernt.
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link