Karlsruhe, den 23.11.2016 – Gameforge und Entwickler Bluehole veröffentlichen das neue Update von TERA und lassen damit mächtige Ungeheuer von der Leine: Beim „Angriff der Drachen“ steht der zerstörte Zugang zum Himmelreich der Götter im Zentrum des Geschehens: Hier kämpfen die Spieler als eine 30-Spieler-Schlachtgruppe in vier unterschiedlichen Phasen gegen den uralten Drachen Vergos und seine Geschöpfe. Diese bisher größte Herausforderung Arboreas verlangt den Spielern alles ab – Zeit, Können, Koordination und Teamwork.
Einen Vorgeschmack auf den Kampf gegen Vergos gibt es im neuen Trailer: https://youtu.be/H4g2aGgycVw
Gilden gegen Gilden
Im Sommer wurde die Möglichkeit, andere Gilden zu einem Kampf herauszufordern, vorübergehend deaktiviert. Nun, nachdem das System überarbeitet wurde, ist es nach Einführung der Gildenkriege um Velika wieder verfügbar. Mit dem neuen Patch können sich die Spieler wieder beinahe überall in der Welt mit anderen Gilden messen.
Verbesserte Bogenschützen und Mitgliedschaften
Zusätzlich gibt es Verbesserungen am Bogenschützen, der nun unter anderem über die neuen Fertigkeiten „Schwächen erkennen“ und „Verfolgung“ verfügt.
Zudem wurden auch die letzten Gebiete von Arborea für fliegende Reittiere geöffnet und die TERA-Clubmitgliedschaft wurde erneut verbessert.
<p>TERA ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMO-RPG), das Spieler in eine grafisch beeindruckende Fantasy-Welt entführt. Als erstes MMO mit einem True-Action-Kampfsystem, welches Spielern erlaubt, ihre Attacken und Zaubersprüche aktiv auszuführen, hat es die Möglichkeiten des MMO-Genres neu definiert. TERA wurde von Spielern und Presse für seine eindrucksvolle, detailreiche Grafik und die zahlreichen innovativen Ansätze, wie etwa das neuartige Politiksystem, gelobt. Seit Februar 2013 ist TERA ohne Gebühren spielbar und kann unter tera.gameforge.com kostenlos heruntergeladen werden.</p
Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.
Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern aus allen Lebensbereichen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, TERA und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame und Ikariam und natürlich Klassiker wie 4Story und Runes of Magic.
Weitere Informationen unter: gameforge.com.
Albert-Nestler-Straße 8
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 354808-0
Fax: +49 721 354808-152
E-Mail: info@gameforge.com
Presseanfragen: pr@gameforge.com
Affiliate-Partnerschaften: affiliates@gameforge.com
Für Entwickler: licensing@gameforge.com
Info für Let’s-Player: Link