„Chapter IV – Lands of Despair“ öffnet ab Anfang April seine Tore für die ersten Spieler
Unter dem Namen „Chapter IV – Lands of Despair“ wird Frogster Anfang April das vierte Kapitel des Online-Rollenspiels Runes of Magic aufschlagen. In einer ersten Closed Beta werden einige wenige Spieler Zugang zum neuen Content erhalten. Die Abenteurer erwartet unter anderem eine spannende Geschichte mit unerforschten Zonen, Dungeons und eine Erweiterung des Maximallevels auf die Stufe 70.
„Chapter IV – Lands of Despair“ erzählt die Geschichte eines mächtigen und geheimnisvollen Dämonen, der die Welt von Taborea in Aufruhr versetzt. Als Teil seines hinterhältigen Plans hat er eine schreckliche Seuche über das Land gebracht und die Bewohner ganzer Dörfer in seelenlose Zombies verwandelt. Auch Annelia, die Tochter des Lord Grafu, wurde zu seiner Schülerin und ließ sich auf die dunkle Seite ziehen. Spieler in Runes of Magic machen sich auf die gefahrvolle Reise durch unbekannte Gebiete, stellen sich neuen, gefährlichen Kreaturen und bringen Licht in die Dunkelheit.
Ihre ersten Schritte in ein Reich voller Intrigen und Aufstände setzen Spieler in das „Land des Unheils“. Die neuen Gebiete knüpfen an die zuletzt veröffentlichte Limo Wüste an. Durchzogen von verseuchten Wäldern und giftigen Flüssen ist das Hauptmerkmal dieser Zone jedoch die vielen Burgen. Im Gegensatz zum Wüstendesign dominieren gewaltige Bauten das Land. Neben unzähligen versteckten Ecken verbirgt sich auch die erste der neuen Instanzen in den Burganlagen. In der Burg des Lord Grafu spiegelt sich das neue Designkonzept des Chapters deutlich wieder. Es gilt knifflige Rätsel zu lösen und harte Kämpfe zu gewinnen, um an heißbegehrte Schätze zu gelangen.
Wie die Basisversion von Runes of Magic und alle bisherigen Updates wird Frogster „Chapter IV – Lands of Despair“ kostenlos zum Download anbieten.
Auf der Game Developers Conference vom 02. bis zum 04. März 2011 in San Francisco kann man bereits einen ersten Blick auf das bevorstehende Kapitel werfen. Außerdem steht das Frogster-Team für Interviews bereit.
Weitere Informationen zum neuen Kapitel gibt es auf der offiziellen Webseite:
http://www.runesofmagic.com/de/two-year-anniversary.html
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.