Frogster und Call a Pizza backen RoM-Pizza nach den Wünschen der Spieler
Wer kennt das nicht? Abend um halb neun mit den Mitstreitern der Gilde im Raid: Der Kampf gegen den Bossgegner ist hart und der Magen knurrt. Während Online-Gamer auf ihre Cooldowns warten, bestellen sie noch schnell eine Pizza. Aber welche soll es sein? Ab dem 1. März bieten Frogster und Kooperationspartner Call a Pizza eine Pizza-Kreation speziell nach den Wünschen der Community von Runes of Magic an. In einem Voting auf der offiziellen Website haben Spieler noch bis zum 11. Januar um 11:30 Uhr die Chance, die Pizza zum beliebten Fantasy-Onlinerollenspiel aus sechs leckeren Vorschlägen zu wählen: www.runesofmagic.com/de/Pizza.
Zur Auswahl stehen diese fantasievollen Kreationen:
Aber was geben hungrige Online-Abenteurer bei der Bestellung nun an? Die Pizza zu Runes of Magic braucht einen Namen. Teilnehmer an der Abstimmung können Ihre passenden Vorschläge dafür gleich im Forum hinterlassen.
Weitere Infos und der Link zur Abstimmung sind auf der offiziellen Website verfügbar: www.runesofmagic.com/de/Pizza. Ab dem 1. März ist die Gewinner-Pizza zusammen mit einem exklusiven Pizzabäcker-Begleiter für Runes of Magic bei Call a Pizza erhältlich: www.call-a-pizza.de.
Mit seiner beeindruckenden Bandbreite an Features hat Runes of Magic seit 2009 immer wieder neue Maßstäbe im Bereich der Free-to-play-MMORPGs gesetzt. Das Online-Rollenspiel bietet eine vielschichtige Hintergrundgeschichte, die mit über 5.000 Quests in die liebevoll gestaltete Fantasiewelt Taborea eingebettet wurde. Spieler wählen eine von zehn primären Charakterklassen aus und kombinieren sie im Spielverlauf mit zwei weiteren Klassen, um die Elitefertigkeiten der jeweiligen Klassenkombination zu erlernen. Bei Runes of Magic stehen drei Rassen zur Auswahl bereit: die Elfen, die Menschen und die Zwerge der Schattenschmiede, deren Aussehen die Spieler selbst gestalten können. Mithilfe einer großen Auswahl an Möbelstücken und anderen praktischen Gegenständen richten die Spieler zudem ihr virtuelles Heim ein. In organisierten Gilden haben Spieler die Möglichkeit, ihre eigene Gildenburg zu errichten und diese um zusätzliche Gebäude sowie mächtige Belagerungswaffen zu erweitern, mit denen sie spannende Gildenkriege austragen. Dank fesselnder PvP-Features wie Arenen und Schlachtfelder, der flexiblen und umfassenden Anpassung des Benutzer-Interfaces an die individuellen Spielerwünsche, einer großen Auswahl an anspruchsvollen Dungeons und vielen weiteren Features bietet Runes of Magic Abwechslung für jeden Spielertyp.